Das Juni-Programm des Hamburger Kammerkunstvereins präsentiert eine virtuose Melange von Klassik hin zum Jazz – ausgewählt und gespielt von Yun Xu, die uns schon seit vielen Jahren in den Kammerkunst-Konzerten ihre vielseitige Ausdruckskraft am Klavier erleben lässt. Im Feierabendkonzert wird zu hören sein:
Franz Liszt, Liebesträume, 3 Notturnos
Die „Liebesträume“ sind typische Liszt-Stücke: romantisch, dramatisch, voller Ausdruck und klanglicher Raffinesse – Zeugnisse eines Komponisten, der die Emotionen ebenso ernst nahm wie die Virtuosität.
Erwin Schulhoff, 5 Études de Jazz für Klavier
Diese „5 Études de Jazz“ zeigen Schulhoff auf dem Höhepunkt seiner kompositorischen Experimentierfreude. Sie sind mehr als humorvolle Miniaturen – sie sind ein leidenschaftlicher Brückenschlag zwischen Avantgarde und Unterhaltung, zwischen europäischer Kunstmusik und afroamerikanischer Populärkultur.
George Gershwin, Three Preludes for Piano
Gershwin zeigt hier nicht nur seine Liebe zum Jazz, sondern auch seine kompositorische Raffinesse. Die Stücke sind kurz, aber voll innerer Spannung – ebenso zugänglich wie kunstvoll. Ob auf der Konzertbühne oder im Salon: Die „Three Preludes“ sind ein Klassiker moderner Klaviermusik.
Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.
Foto. Kammerkunstverein