LUKE HOWARD

Lade Veranstaltungen

LUKE HOWARD

Klavierkonzert

Wie alle Einwohner Melbournes erlebte Luke Howard den längsten Covid-Lockdown der
Welt. Zeit, die der zeitgenössisch-klassische Komponist und Pianisten gut zu nutzen
verstand um sich ganz auf sein zweites Soloalbum für Mercury KX zu konzentrieren.
Das Ergebnis All Of Us ist ein bemerkenswertes Porträt über die Isolation, den Verlust, den
Widerstand und die Versöhnung – entsandn aus den starken und reichen Schattierungen
von Klavier, Orchester und Elektronik.
In dieser seltsamen, beunruhigenden und unerwarteten Welt wandte sich Luke Howard
dem klassischen und absurden Roman „Die Pest“ des französischen Schriftstellers Albert
Camus aus dem Jahr 1947 zu, in dem die Vorhersage einer Seuche, die in der algerischen
Stadt Oran wütet, als existenzielles Sinnbild für die Verletzlichkeit der Menschheit und ihre
Unfähigkeit, ihr eigenes Schicksal zu kontrollieren, dient.
Während des gesamten Albums wechselt Howard zwischen subtilen Permutationen sich
verändernder Klänge, die er mit seinem Markenzeichen, der Intimität und Zurückhaltung,
mit einer sowohl minimalistischen als auch expansiven Palette anwendet; Das BudapestArt
Orchestra (unter der Leitung von Peter Pejtsik) spielt Streicher, Gäste fügten Flügelhorn,
Bratsche, Kontrabass und modulare Synthesizer hinzu, während sein Kollege Ben Lukas
Boysen bei Critical Spirit und The Opening Of The Gates zusätzlich programmiert,
produziert und mischt.
Die unheimliche Allianz zwischen der Schönheit der Musik und ihrer beunruhigenden
Spannung wird durch die erste Singleauskopplung The Opening Of The Gates“
veranschaulicht: ein leises Auf und Ab von Tieftonimpulsen und Synthesizerschleifen unter
Howards Klavier, das das Gefühl von Vorfreude und Nervosität vermittelt, wenn die
Quarantäne in Oran endlich aufgehoben wird.
Acht Jahre nach der Veröffentlichung seines fesselnden Debütalbums Sun, Cloud hat sich
Luke Howard als einer der wichtigsten und aufregendsten Musiker der zeitgenössischen
klassischen Musik etabliert. Der Komponist steht an vorderster Front, wenn es darum geht,
einer neuen Generation den Zugang zur Klaviermusik zu eröffnen, und stellt gleichzeitig die
Vorstellung davon in Frage, was in dieser Form erreicht werden kann. Er wurde bereits
zweimal für den Australischen Musikpreis nominiert. Sein Werk Beating Heart Stories aus
dem Jahr 2019 enthält atemberaubende Überarbeitungen seines gefeierten Albums Open
Heart Story.
Im selben Jahr wurde Howards erster Filmsoundtrack The Sand That Ate The Sea für den
Dokumentarfilm von Regisseur Matthew Thorne über das australische Outback bei den
ARIA Awards für den besten Soundtrack nominiert. Er hat an Balletten des Royal Ballet at
Covent Garden und des Atlanta Ballet mitgewirkt. Neben seiner Solokarriere leitet er das
Luke Howard Trio und hat Alben mit dem Jazzbassisten Janos Bruneel und der mit einem
Grammy ausgezeichneten Trompeterin Nadje Noordhuis aufgenommen. Lukes letztes
Album All That Is Not Solid aus dem Jahr 2020 ist sein bisher kühnstes und aufregendstes
Album. Es dokumentiert vier Konzerte im Januar mit komplett improvisierter Musik, die sein
atemberaubendes melodisches Talent unterstreicht.
Erstmals seit 2021 kommt Luke Howard nun zurück nach Hamburg und spielt ein ganz
besonderes Konzert in der intimen Atmosphäre der Halle 424 im Oberhafen.

 

Foto: Rudi Williams

Okt 03 2025

Details

Date: Oktober 3
Time: 20:00 - 21:30
Cost: 35€
Veranstaltung Categories:
Website: Visit Event Website

Venue

Halle 424

Stockmeyerstr. 43
Hamburg, 20457 Deutschland

+ Google Karte anzeigen

Visit Venue Website

Schedule

  • Einlass und Bar: 19:00
  • Konzert: 20:00
  •  

freie Platzwahl
Barrierefrei
Parkplätze vorhanden

Veranstalter

KD Palme
Website: Visit Organizer Website

Um unsere Webseite und Angebote für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unseren weiteren Datenschutzbestimmungen zu.